Antidiskriminierungsbüro Sachsen
Beratung und Kontakt
Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V. bietet im Freistaat Sachsen an drei Standorten in Leipzig, Chemnitz und Dresden Antidiskriminierungsberatung entlang des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes an.
Diese Beratung ist ein Angebot zur Unterstützung für alle Menschen, die Diskriminierung erfahren haben. Das Angebot besteht unabhängig davon, aufgrund welchen Merkmals Ratsuchende diskriminiert wurden, ob wegen des Lebensalters, der sexuellen Orientierung, des Geschlechts, der ethnischen Herkunft oder aufgrund rassistischer Zuschreibungen, wegen einer Behinderung oder der Religion und Weltanschauung. Auch Betroffene von Mehrfachdiskriminierung und intersektionaler Diskriminierung erhalten adäquate und qualifizierte Unterstützung.
Die Beratungsstellen unterstützen Ratsuchende bei der Einordnung und Verarbeitung des Geschehens und bei der Einforderung ihres Rechts auf Gleichbehandlung. Sie begleiten Ratsuchende auf psychosozialer, rechtlicher und politischer Ebene im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Rahmen.
Das Beratungsangebot ist kostenlos. Die Beratungsstellen sind barrierefrei zugänglich. Bei Bedarf kann Gebärdensprachdolmetschung oder Sprachdolmetschung hinzugezogen werden.
Die Angebote der horizontalen Antidiskriminierungsberatung werden im Freistaat Sachsen über die Richtlinie zur Förderung der Chancengleichheit gefördert.
Sie werden diskriminiert? Hier finden Sie Hilfe und Beratung:
Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V.
Besucheradresse:Geschäftsstelle
Seeburgstraße 20
04103 Leipzig
Regionalstelle Chemnitz
Jakobikirchplatz 2
09111 Chemnitz
Regionalstelle Dresden
Seminarstraße 2
01067 Dresden
Telefon: +49 341 306907-77
Webseite: https://www.adb-sachsen.de
- für Beratungsanfragen sachsenweit