Geförderte Projekte
Auf dieser Seite wird eine Auswahl von Projekten vorgestellt, die über die Richtlinie zur Förderung der Chancengleichheit im Bereich Vielfalt gefördert werden oder wurden.
Modellprojekt zur Umsetzung des Personenstandsgesetzes
Von Mai 2023 bis April 2024 beschäftigte sich der Verein ViS – Vielfalt im System e.V. mit der Umsetzung des kommenden Selbstbestimmungsgesetzes und den Möglichkeiten zur Änderung des Personenstandes nach § 45b PStG in Sachsen. Finanziert wurde das Projekt im Rahmen einer Projektförderung über die Richtlinie zur Förderung der Chancengleichheit.
Ziele des Modellvorhabens waren:
- Bedarfe in Sachsen identifizieren
- Maßnahmen zur flächendeckenden Abdeckung entwickeln
- Leerstellen bei der Umsetzung im Freistaat sichtbar machen
- Das Projekt steht zudem als Fach- und Anlaufstelle für Fragen in diesem Kontext zur Verfügung – sowohl für Personen, die eine Personenstandsänderung selbst betrifft, als auch für Fachkräfte, Verwaltung und Behörden.
Gewusst wie?!
Mit Multiplikator*innen zur Verankerung von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt als Querschnittsthema in Ausbildung und Berufsalltag
Im laufenden Multiplikator*innenprojekt werden Lehrkräfte und Multiplikator*innen qualifiziert und begleitet, um das Thema geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der Polizei- und Justizausbildung in Lehre und Berufsalltag integrieren zu können. Durch gezielte Schulungen, praxisnahe Materialien und den Aufbau eines Netzwerks sorgt das Projekt der Fachstelle der LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. dafür, dass queere Lebensrealitäten ernst genommen und angemessen berücksichtigt werden. Ziel ist, das nötige Wissen und Sensibilität im Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zu vermitteln.